✆ 02331 – 375 2310 Kontakt Impressum Datenschutz AGB

Tischler Blum aus Hagen

✆ 02331 – 375 2310

Beispiele / Ideen für:

Dabei sein

Kreatives Tischlerhandwerk

US-Bar

Hausbar im amerikanischen Stil im Showroom direkt neben dem Fertigungsbereich


Indivi­duelle Möbel herstellen


Möbel von einem Tischle­rei­­betrieb anfertigen zu lassen, erhebt den Anspruch, immer etwas sehr Eigenes und sehr Persön­­liches entstehen zu lassen.

Hierfür bedarf es jeder Menge Ideen mit Blick über den Teller­rand hinaus und natürlich Maschinen, die Ideen ihre Gestalt geben.

Unser Maschi­nen­park ist auf die Herstellung viel­fäl­tig­ster Möbel­­kre­a­tionen abgestimmt.

US-Bar Leuchtelement

Neonablage

Formatkreissäge

Spezial­ma­schinen in Aktion

Spezial­ma­schinen erlauben es uns, neben Holz auch andere Materialien zu verarbeiten. Mit der Format­kreissäge – eine unserer Spezial­ma­schinen – können wir auf den hundertsten Millimeter genau die entspre­chenden Werkstoffe zusägen. Dabei ermöglicht es diese Maschine nicht nur Holz, sondern auch andere Werkstoffe zu verarbeiten. Das heißt, wir können sowohl Kunststoffe wie Plexiglas als auch Metalle wie Alumini­um­lochblech verarbeiten und das quasi in einem Arbeitsgang.

Sägen auf Format

Hier im Video wurde neben Aludibond­platten auch Aluminium-Lochblech auf Maß gesägt. Verwendet wurde es in eine von uns kreierte und gefertigte Hausbar als indirekte Beleuchtung. Das Lochblech wurde mit Plexiglas hinterlegt und grün hinter­­leuchtet.

Weitere Informa­tionen befinden sich auf der Hausbar-Seite und auf einer ihrer Unterseiten.

Sägen auf Format

Spezial­ma­schinen erlauben es uns, neben Holz auch andere Materialien zu verarbeiten wie zum Beispiel Kunststoffe, aber auch verschiedene Arten von Metall.

Hier im Video wurde Aluminium-Lochblech zugesägt. Verwendet wurde es in einer Hausbar als indirekte Beleuchtung. Das Lochblech wurde mit Plexiglas hinterlegt und farbig hinter­leuchtet.

Video “Sägen auf Format” auf YouTube ansehen

© 2025 Blum GmbH | Tischler/Schreinerei in Hagen | Telefon: 02331 / 375 2310