✆ 02331 – 375 2310 Kontakt Impressum Datenschutz AGB

Tischler Blum aus Hagen

✆ 02331 – 375 2310

Beispiele / Ideen für:

Küchen

Hochglanz­küche und kontrastreiche Wandgestaltung

Perfektes Zusammenspiel von klarem, zeitlosen Design und intuitiver Funktionalität

Hochglanzküche
Küche mit Kochinsel

Die Leichtigkeit der Bewegung

Alle Bewegungs­abläufe sind sowohl auf die räumlichen als auch auf Ihre indivi­duellen Eigenschaften abgestimmt. So befindet sich die Backofen­öffnung zum Beispiel in bequemer Arbeitshöhe. Alle Arbeiten in der Küche sollen schließlich leicht von der Hand gehen. Das erfordert ein praktisch aufeinander abgestimmtes Arbeit­s­umfeld, welches ideale­rweise mit einem angenehmen Ambiente verwoben ist.

Küche in Hochglanz-Optik mit massiver Nussbaum-Arbeits­fläche

Die runde Wand, die halbkreis­förmige Anordnung der Schränke und die runde Arbeits­platte unterstreichen den indivi­duellen Charakter dieser Küchenzeile. Genau hinter dieser halbkreis­förmigen Küchenwand befindet sich – quasi als halbkreis­förmiger Außenhalbkreis – das Badezimmer, welches sich der äußeren Rundung mit allen Möbeln, Spiegeln und Armaturen nahtlos anpasst.

Eine weiße Hochglanz-Küche glänzt nicht nur mit Hochglanz, sie bietet zudem auch noch genügend Freiraum für räumliche Glanzpunkte.

Als weiter­füh­rendes interes­santes Pendant zur weißen Hochglanzfront versahen wir die angrenzende Wand zum Kochbereich mit dem warmen Farbton der runden Küchen­rü­ckwand.

Die minima­lis­tischen, eckig eingefassten Leucht­mittel unterstreichen die immer wieder aufs Neue faszinierende Wandge­staltung.

In die Art und Weise der Mö­bel­­ge­­sta­l­tung fließt neben Schön­heit und Fle­xi­­bi­­li­tät auch Be­nut­­zer­freun­d­­lich­keit mit ein. Denn Sie be­nut­zen die Küche – Tag für Tag. Dafür lohnt es sich, tech­nisch und funk­tio­nell gut ge­rüs­tet zu sein.

Eine weiße Hochglanz-Küche macht zunächst einmal einen sehr sterilen Eindruck. Deswegen haben wir auf eine kontras­t­reiche Wandge­staltung Wert gelegt. Die farbige Arbeits­platte und die Röte des Minera­l­fa­ser­putzes, der für die Wandge­staltung verwendet wurde, erzeugen eine angenehme warme Atmosphäre.

LED-Lichtpunkte in Mineralputzwand
LED-Lichtpunkte in Mineralputzwand

Mineralputz als Wandbe­schichtung

Für sich allein genommen unscheinbar und zurück­haltend, jedoch im Kontext betrachtet, ist der kraftvolle akzentuierte Ausdruck unverkennbar. Diese Putztechnik ist noch nicht sehr verbreitet. Sie ist allerdings bereits auf dem besten Weg, immer mehr Anhänger für sich zu gewinnen.

Der Putz enthält verschiedene metallische Partikel, die beim Aufputzen freigelegt werden und somit ihre Leuchtkraft bzw. ihre Spiegel­effekte ungehindert entfalten können. Das Erstaunliche an dieser Art der Wandbe­schichtung ist, dass man sich sofort angezogen fühlt. Vielleicht lässt sich dieser Effekt mit einem Hauch von Patina begründen. Allein die bloße Berührung versetzt in Erstaunen. Es ist fast so, als ob man Zeit berühren könnte. Die Plastizität des Mineral­putzes, der Blick in die Tiefe bieten unendlich viel Raum für eigene Interpre­ta­tionen. Eine Feststellung, die sich mit jedem Blick aufs Neue bewahr­heitet.

Nuancen moderner Wandge­staltung

Der Mineralputz ist nicht nur ein Putz, der sich über Farbe und Struktur definiert. Mit seinen rein pflanz­lichen und minera­lis­tischen Inhaltss­toffen wirkt er feuchtig­keits­re­gu­lierend und sorgt somit für ein gesundes Raumklima

… Tag für Tag

Die feinen Nuancie­rungen geben dem Betrachter jederzeit die Möglichkeit, neue Details für sich zu entdecken, und unterstreichen das Wissen um die Einzig­ar­tigkeit dieser faszinie­renden edlen Wandge­staltung.

© 2025 Blum GmbH | Tischler/Schreinerei in Hagen | Telefon: 02331 / 375 2310